- Info
Teilnehmende Projektpartner im Mobile ACcess Projekt
Das Mobile ACcess Projekt wird in einer engen Kooperation zwischen zwei Lehrstühlen der RWTH Aachen und Wirtschaftsunternehmen im Raum Aachen vorangetrieben. Die Projektpartner bringen ihre jeweiligen Kompetenzen ein und werden nachfolgend aufgeführt.
Lehrstuhl für Informatik 4, RWTH Aachen |
 |
Website: |
http://www.comsys.rwth-aachen.de/ |
Der Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls Informatik 4 liegt im Bereich aktuellster Netzwerktechnik und -protokolle. Aufgabe dieses Partners ist das Design und die prototypische Umsetzung der Netzwerkkonnektivitätsebene für das zu errichtende Stadtnetzwerk, sowie die Koordination des Gesamtprojektes.
|
Lehrstuhl für Informatik 8, RWTH Aachen |
 |
Website: |
http://www.graphics.rwth-aachen.de/ |
Das Hauptbetätigungsfeld des Lehrstuhls Informatik 8 liegt im Design interaktiver 3D Modelle sowie in der Erstellung von 3D Stadtmodellen. Aufgabe dieses Partners ist das Design und die Umsetzung der Applikationsebene für die zu erbringenden Mobile ACcess Dienste, sowie die Koordination des Gesamtprojektes.
|
Fraunhofer Institut für angewandte IT (FIT), Aachen |
 |
Website: |
http://fit.fraunhofer.de/ |
Das Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) erforscht und entwickelt nutzerorientierte Informations- und Kooperationssysteme. Im Rahmen dieses Projektes beteiligt sich das FIT an der Erstellung grundlegender Dienste in Mobile ACcess für mobile Anwendungen.
|
iTouring GmbH |
 |
Website: |
http://www.itouring.de/ |
Das Ziel von iTouring besteht in der Ermöglichung von »virtuellen Reisen« an entfernte Orte, die durch eine einzigartige Basistechnologie realitätsnah abgebildet werden. Im Projekt ist iTouring verantwortlich für die Bereitstellung und Anpassung dieser Technologie für die zu erbringenden Services im Stadtnetzwerk. Weiterhin beteiligt sich iTouring an der Erstellung des geplanten Fußgängernavigationsdienstes.
|
LANCOM Systems GmbH |
 |
Website: |
http://www.lancom-systems.de/ |
LANCOM Systems ist der führende deutsche Hersteller von Netzwerkprodukten für drahtlose und verkabelte Netze (WLAN, LAN) und Standortvernetzung. Im Forschungsprojekt Mobile ACcess wirkt LANCOM dank seiner WLAN-Expertise an der Spezifikation der Übertragungsprotokolle und Netzwerkarchitekturen mit. Zusätzlich implementiert LANCOM die innerhalb des Projekts entwickelten Kommunikations-Komponenten in kommerziell herstellbare Komponenten.
|
RedTeam Pentesting GmbH |
 |
Website: |
http://www.redteam-pentesting.de/ |
Die RedTeam Pentesting GmbH führt individuelle Sicherheitstest, so genannte Penetrationstests, für IT-Netzwerke durch, so dass auf diesem Weg gesichtete Sicherheitslücken im Unternehmensnetzwerk behoben werden können, bevor sie für Angriffe aktiv ausgenutzt werden. Die RedTeam Pentesting GmbH wird die im Mobile ACcess Projekt entwickelten Protokolle genau inspizieren, um so ein hohes Maß an Sicherheit für die Endnutzer zu erreichen.
|
regio iT aachen GmbH |
 |
Website: |
http://www.regioit-aachen.de/ |
Die regio iT aachen ist ein zuverlässiger Partner für Kommunen, kommunale Unternehmen, Schulen sowie Energie- & Entsorgungsunternehmen als IT-Dienstleister in der Euregio Maas-Rhein und darüber hinaus. Die regio iT aachen ist zuständig für das Design und die Erbringung von sozialen Diensten im Mobile ACcess Netzwerk.
|
Stadt Aachen |
 |
Website: |
http://www.aachen.de/ |
Die Stadt Aachen unterstützt Mobile ACcess durch die Bereitstellung von WLAN
Access Points, um einen Test der im Projekt erstellten Komponenten unter realistischen Bedingungen zu ermöglichen. Außerdem stellt die Stadt Inhalte zur Verfügung
und beteiligt sich an der Entwicklung attraktiver Dienste sowie dem Marketing zu
Mobile ACcess.
|
Stadt Monschau |
 |
Website: |
http://www.monschau.de/ |
Die Stadt Monschau wird WLAN Access Points im historischen Zentrum von Monschau bereitstellen und durch die von Mobile ACcess angebotenen Dienste das touristische Erlebnis bei einem Besuch von Monschau erhöhen.
|
Weiss-Intermedia GmbH & Co. KG |
 |
Website: |
http://www.weiss-intermedia.de/ |
Die Weiss-Intermedia GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Weiss-Gruppe. Als solches bietet sie Leistungen rund um Druck, Printmedien und Mediendienstleistungen. Weiss-Intermedia zeichnet verantwortlich für die Erstellung von ausgewählten Mobile ACcess Inhalten. |